Alle Besucher der HTC-Anlage müssen sich per e-guest durch Einscannen der ausgehängten QR-Codes registrieren (einchecken).
Aufgrund der geltenden Corona-Bestimmungen sind wir verpflichtet, alle Zuschauer / Besucher beim Betreten der Anlage zu erfassen, um im Falle eines Falles jeden benachrichtigen zu können.
Hierfür nutzen wir ab sofort die e-guest-App.
So geht es
* Hinweis: Ebenso bitte aus- und einchecken, wenn Ihr von Platz 1 zu Platz 2 bzw. zu den Tennisplätzen / Halle wechselt, da die Bereiche separat erfasst werden.
Im Clubhaus erfolgt die Registrierung weiterhin manuell über das Ausfüllen des Gästebogens.
Wir bitten alle, uns bei der Einhaltung der Regeln zu unterstützen und evtl. auch andere daran zu erinnern.
Die Corona Pandemie bestimmt nach wie vor unseren Alltag. Wir sind alle sehr dankbar, dass der Spielbetrieb unter bestimmten Voraussetzungen wieder aufgenommen werden kann.
Um einen verantwortungsbewussten Plan zur Wiederaufnahme des Wettkampf- und Spielbetriebs zu gewährleisten, hat der HTC Schwarz-Weiss Neuss ein Hygienekonzept für den
Feldhockeybetrieb entwickelt. Über allem steht die Gesundheit aller Teilnehmenden am Wettkampf- und Spielbetrieb. Diese gilt es stets zu schützen. Eine Eindämmung des
Infektionsgeschehens ist eine gemeinschaftliche Aufgabe. Trainingseinheiten und der Spielbetrieb können nur dann abgehalten werden, wenn kein akuter Vorfall bzw. der Verdacht einer Infektion an
SARS-CoV-2 bekannt ist.
Über die geltenden Regeln informiert das HTC Hygienekonzept. Wir bitten alle, sich mit den Regeln und Verhaltensweisen vertraut zu machen und auf deren Einhaltung zu achten. Nur
gemeinsam können wir erreichen, dass der Trainings- und Spielbetrieb, auch unter diesen für uns alle schwierigen Rahmenbedingungen, aufrecht erhalten werden kann.
Für den Tennisbereich verweisen wir auf das "Hygiene- und Infektionsschutzkonzept für Tennis-Wettspiele in Nordrhein Westfalen", welches wir ebenfalls als pdf bereitgestellt haben.
Herzlichen Dank für eure Mithilfe.
Der Vorstand