Dieses Jahr meldet der HTC 10 Jugendmannschaften. Die Ergebnisse aus 2022 könnt ihr im Archiv nachlesen
Junioren U18:
1.Mannschaft, BKA
Junioren U15:
1.Mannschaft BKA:
2. Mannschaft KKA:
Junioren U12:
1.Mannschaft KKA:
2.Mannschaft KKB:
Juniorinnen U18, U15 und U12 - jeweils eine Mannschaft KKA
Junioren U10 KKA und KKB - Jungs und Mädchen gemischt
Unsere jugendlichen Medenspieler/innen der Altersklasse U18 und teilweise auch U15 haben die Gelegenheit, bei unseren offenen Herrenmannschaften 1 und 2 - und ganz neu diesen Sommer - in der Damenmannschaft mitzuspielen. So gelingt ein guter Übergang von Jugend zu Erwachsenenspielen. Die Tennisabteilung unterstützt die jungen Erwachsenenmannschaften mit kostenlosem Mannschaftstraining und Übernahme der Kosten für die Heimspiel-Essen.
Ein großer Dank geht auch an alle engagierten Eltern, die die Mannschaften betreuen, die Kinder zu ihren Auswärtsspielen fahren und das ein oder andere kleine Buffet herrichten, damit alle immer gut versorgt werden. Auch danke an die Gastronomie für die leckere Pizza – die Kinder freuen sich immer sehr darauf und es ist schön zu sehen, wenn sie mit den Gegnern noch nett zusammensitzen.
Wir wünschen allen Eltern, Kindern und Jugendlichen eine schöne Medenspiel-Saison. Termine, Ergebnisse, Fotos und Berichte folgen.
Bei Fragen zum Thema Medenspiele bitte jugend.tennis@htc-neuss.de kontaktieren.
Was sind Medenspiele? (Beschreibung des Tennis Kreis Neuss / Jugend)
Die Medenspiele beginnen ca. im Mai und gehen bis zu den Sommerferien. Müssen Medenspiele verschoben werden und/oder sind die Sommerferien früh im Jahr, sind auch Medenspiele nach den Sommerferien möglich. Die Medenspiele finden unter der Woche oder am Samstagvormittag statt. Nach Abschluss eines Medenspiels lädt die gastgebende Mannschaft zum gemeinsamen Essen ein. Jede Medenmannschaft besteht aus vier Spielern/Spielerinnen, welche nach ihrer Spielstärke auf die Positionen 1 bis 4 gesetzt werden. Es finden vier Einzel statt, wobei die gleichen Positionen beider Mannschaften gegeneinander spielen.
Im Anschluss finden noch zwei Doppel statt. Es finden also insgesamt sechs Spiele statt. Die Mannschaft, welche mehr dieser sechs Spiele gewonnen hat, gewinnt das Medenspiel.